Grimoires.de ist mein Langzeitprojekt. Im Hintergrund läuft ein selbst programmiertes Content-Management-System. Alle Inhalte befinden sich in einer Datenbank. Seitenstruktur und Layout sind unabhängig modifizierbar. Suchmaschinenoptimierung geschieht halbautomatisch, indem einige Schlüsselbegriffe wie Autor oder Buchtitel automatisch ausgelesen und manuell ergänzt werden. Ein Newsletter-System, ein RSS-Feed und eine Facebook-Seite ergänzen dieses umfassende Projekt ebenso wie eine Kommentarfunktion.
asgardcrafts.co.uk
asgardonline.co.uk
asgardwholesale.co.uk
Diese drei Websites setzte ich für den selben schottischen Hersteller von authentischem Vikinger- und Keltenschmuck um. Das Design war bereits vorhanden und sollte beibehalten werden. Zuvor liefen alle Websites über statisches HTML. Ich setzte sie mit Datenbankanschluss neu auf, übernahm eine Neustrukturierung auch im Hinblick auf SEO und ergänzte nützliche Kundenfunktionen wie eine (täglich durch Cronjob aktualisierte) automatische Währungsumrechnung nach dem aktuellen Wechselkurs der EZB oder eine Anzeige der neuesten Schmuckstücke. Asgard Wholesale ist Passwortgeschützt für registrierte Händler. Hier programmierte ich auch mit möglichem Sprachwechsel Englisch/Deutsch.
Es muss nicht immer groß sein: Eine simple, vorläufige Visitenkarte der Wusel-GmbH Bremerhaven. Hier passte ich das ursprüngliche Design minimal mit neuen Addressdaten an. Die Seite wartet derzeit auf eine größere Überarbeitung.
Vollends auf der "Funktion"-Seite: Ein Tischtennis-Quiz. Grafik und Farben fehlen ganz offensichtlich - und mit Absicht. Werfen Sie hier einen Blick auf das Technische - und testen vielleicht einmal selbst ihr Tischtennis-Wissen!